Willkommen beim NABU Ellwangen

Einem Star ins Nest geschaut

Sie wollen einem Star beim Brutgeschäft zuschauen ? - Gewinnen Sie beim Betrachten des Livestreams unter dem nachfolgenden Link einen Eindruck von der Entwicklung eines Stars vom Ei bis zum flugfähigen Jungtier.

Der Livestream wird von einem Nabu-Mitglied aus Bopfingen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

 

Brut-Daten des Stars (Sturnus vulgaris):

Brutdauer der 4-8 Eier:    11-13 Tage (Brutbeginn beim Bopfinger Star: 09.04.2023)

Nestlingszeit:                    17-21 Tage

 

Auszug aus dem Jahresprogramm 2023 

 

 

 

Juni

Greifvogelbeobachtung bei Pfahlheim und Nonnenholz
Sonntag, 04.06.2023, 09:00 Uhr - Führung: Rolf Kübler

Treffpunkt: von Pfahlheim Richtung Tannhausen, Wanderparkplatz am Waldrand, ca. 1km nach Pfahlheim

 

Monatstreffen – Mittwoch, 14.06.2023, 19:00 Uhr

 

Besuch der Uferschwalbenkolonie Gaxhardt – for Kids

Dienstag, 06.06.2023, 18:00 Uhr – 20.30 Uhr Führung: Ernst Meidert und Margret Schreg

Ausfahrt in Kooperation mit dem Jugendzentrum zu der Uferschwalbenkolonie für Kinder. Treffpunkt am Jugendzentrum, Reinhardtstraße 7. Anmeldung* erforderlich.

 

Botanische Exkursion im Galgenwald

Sonntag, 11.06.2023, 16:00 Uhr – Führung: Annette Meidert

Treffpunkt: Parkplatz Rundsporthalle / Waldstadion, Ellwangen

 

Storchenbeobachtung

Sonntag, 11.06.2023, 10:00 Uhr am Marktplatz in Ellwangen

Führung: Helmut Vaas

 

 

Juli

Monatstreffen – Mittwoch, 05.07.2023, 19:00 Uhr

 

Führung zur Uferschwalbenkolonie Gaxhardt – für Junggebliebene

Sonntag, 09.07.2023, 18:00 Uhr – Führung: Bernd Kreidler

 

Abendexkursion zu Fledermäusen in der Region

Sonntag, 16.07.2023 - Führung: Bernd Kreidler 

(Termin und Treffpunkt siehe Homepage)

 

 

 

*Anmeldungen sind unter Info@nabu-ellwangen.de bis maximal 2 Tage vor der Aktion möglich.

 

 



Für Mensch und Natur

Der Wiedehopf - Vogel des Jahres 2022
Das Braunkehlchen - Vogel des Jahres 2023 - Foto: NABU Frank Derer

Wir laden Sie herzlich ein uns näher kennen zu lernen und sich über unsere ehrenamtliche Naturschutzarbeit zu informieren. Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen über den NABU Ellwangen und unser Programm.
Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur in und um Ellwangen aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Gäste oder Menschen, die bei uns aktiv mitmachen möchten, sind herzlich willkommen! Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat in der Weinstube Kanne in Ellwangen.

Hier finden Sie die kommenden Termine.