Weißstörche in Jagstzell

Neuansiedlung an Nisthilfe

Foto: NABU Ellwangen/Helmut Vaas
Foto: NABU Ellwangen/Helmut Vaas

Im Oktober 2020 wurde auf einem Gemeindegrundstück beim Friedhof in Jagstzell durch die Gemeinde mit Hilfe eines Spezialfahrzeugs der ENBW ein Holzmast mit einer Nisthilfe aufgestellt, welche im Frühjahr 2021 sofort von einem erst zwei Jahre alten Weißstorchpaar bezogen wurde. Nach dem Brüten waren zunächst zwei Küken im Nest. 8 Tage später nur noch eines.  Zwei Wochen nach dem Schlüpfen war das Nest leer und das Weißstorchpaar verschwunden.

War es mit zwei Jahren noch zu jung? Es kommt häufig vor, dass sich bei zu jungen Paaren kein Bruterfolg einstellt.

 

Am 12.04.2022 ist ein anderes unberingtes Weißstorchpaar ins Jagstzeller Nest eingezogen, von dem man sich in Jagstzell dieses Jahr ein erfolgreiches Brüten wünscht.

Chronik der Jagstzeller Weißstörche

Download
6-Weißstorch - Tagebuch Jagstzell 2023.p
Adobe Acrobat Dokument 17.3 KB
Download
7-Weißstorch - Tagebuch Jagstzell 2022-H
Adobe Acrobat Dokument 22.8 KB
Download
6-Weißstorch - Tagebuch Jagstzell 2021.p
Adobe Acrobat Dokument 22.8 KB